Neuster Bericht vom 12.10.2025
Jungen I gelingt 10:0 Kantersieg gegen Nittenau
Stulln, in den letzten beiden Wochen waren wieder alle vier Mannschaften der Tischtennisabteilung des TSV Stulln gefordert. Leider standen am Ende vier Niederlagen einem Sieg gegenüber.
Begonnen haben die Jungen I im Heimspiel gegen den TSV Nittenau I, wo der TSV von Beginn an überzeugte und mit 3:0 in Führung ging. Im vierten Spiel wurde es etwas eng, da Yannick Brill erst im fünften Satz mit 11:7 gewinnen konnte. Auch Jonas Balk musste in seinem letzten Einzel über fünf Sätze gehen, behielt aber auch mit 11:6 die Oberhand. Am Ende fuhren die Stullner einen 10:0 Kantersieg ein. Für Stulln überzeugten das Doppel Korbinian Hübbers/Yannick Brill und in den Einzeln Korbinian Hübbers (3), Yannick Brill (2), Jonas Balk (2) und Max Wagner (2).
Die Herren I empfingen den SV Altendorf II in der MZH in Stulln. Leider fehlte den Herren I wiedereinmal das nötige Glück, so dass das erste Doppel im fünften Satz mit 11:6 verloren wurde. Das zweite Doppel gewann der TSV zum 1:1 Ausgleich. Im zweite und dritte Einzel verloren die Stulln dann wieder im fünften Satz (12:10 und 11:9), sodass Altendorf mit 4:1 in Führung ging. Danach gab sich der TSV geschlagen und hatte am Ende mit 7:3 bei 22:18 Sätzen das Nachsehen. Für Stulln überzeugten im Doppel Sabrina Spieger/Daniel Rotaru und in den Einzel Gerhard Pornitz sowie Sabrina Spiegler.
Die Herren II bestritten in dieser Woche zwei Spiele.
Zum erste Match reiste der TSV zu den TTF Schwandorf V. Stand es hier nach den beiden Eingangsdoppel noch 1:1, verloren die Stullner die nächsten drei Einzel und Schwandorf ging mit 4:1 in Führung. Nach dem 4:2 Anschluss des TSV holten die Hausherren die nächsten beiden Einzelsiege und stand somit als Sieger fest. Am Ende verlor Stulln das Match knapp mit 6:4. In die Stullner Siegerliste trugen sich das Doppel Sabrina Spielger/Erich Kneißl und in den Einzeln die Jugendspieler Max Wagner (2) sowie Jonas Balk (1) ein.
Keine Chance hatten die Herren II im Heimspiel gegen den TSV Detag Wernberg IV. Zu Beginn holte Wernberg gleich beide Doppel zur 2:0 Führung. Stefan Kneißl verlor nach einer starken Vorstellung sein erstes Einzel gegen Heidi Braun im fünften Satz. Nichts entgegen setzten konnten die Stullner in den nächsten Einzelpartien, sodass Wernberg mit 8:0 davon zog. Den Ehrenpunkt für Stulln holte Korbinian Hübbers, der Armin Dinkelmeyer in einem dramatischen Match im fünften Satz mit 16:14 niederrang. Schlussendlich verlor der TSV Stulln die einseitige Partie mit 9:1.
Im zweiten Spiel empfingen die Bambinis des TSV Stulln den TV Amberg IV in der MZH Stulln. Leider waren auch die Amberger zu stark für den TSV, so das es nach einer guten Stunde Spielzeit 10:0 für Amberg stand. Wie stark Amberg aufgestellt war, zeigt das Satzergebnis von 30:0 Sätzen. Das beste Spiel für Stulln ging diesmal an Lea Frühling die einen Satz erst mit 11:8 verloren hatte.

die neugegründete Bambini-Mannschaft des TSV Stulln
vo.li. Erich Kneißl (Trainer) Julia Frühling, Yehor Sediukov, Lea Frühling, Filip Marinac (Bild E. Kneißl)